- Ladeplattform
- Ladeplattform f LOGIS cargo tray
* * *f <Transp> cargo tray* * *Ladeplattform
handling platform
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Fahrzeuge der Innsbrucker Straßenbahn — Diese Seite behandelt die Fahrzeuge der Innsbrucker Straßenbahn. Die Ursprünge der Innsbrucker Straßenbahn liegen in der Localbahn Innsbruck–Hall i. Tirol (L.B.I.H.i.T.), welche 1891 eröffnet worden ist. Neun Jahre später wurde die Innsbrucker… … Deutsch Wikipedia
Schnabelwagen — In die Gattung U werden nach dem Bauart Bezeichnungssystem für Güterwagen der UIC all jene Güterwagen der Sonderbauarten eingruppiert, die nicht zu den Gattungen F, H, L, S oder Z gehören. Dies sind (absteigend nach Stückzahlen bei der DB… … Deutsch Wikipedia
Sonderwagen (Güterwagen der Gattung U) — In die Gattung U werden nach dem Bauart Bezeichnungssystem für Güterwagen der UIC all jene Güterwagen der Sonderbauarten eingruppiert, die nicht zu den Gattungen F, H, L, S oder Z gehören. Dies sind (absteigend nach Stückzahlen bei der DB… … Deutsch Wikipedia
Staubgutwagen — In die Gattung U werden nach dem Bauart Bezeichnungssystem für Güterwagen der UIC all jene Güterwagen der Sonderbauarten eingruppiert, die nicht zu den Gattungen F, H, L, S oder Z gehören. Dies sind (absteigend nach Stückzahlen bei der DB… … Deutsch Wikipedia
Staubkesselwagen — In die Gattung U werden nach dem Bauart Bezeichnungssystem für Güterwagen der UIC all jene Güterwagen der Sonderbauarten eingruppiert, die nicht zu den Gattungen F, H, L, S oder Z gehören. Dies sind (absteigend nach Stückzahlen bei der DB… … Deutsch Wikipedia
Tiefladewagen — In die Gattung U werden nach dem Bauart Bezeichnungssystem für Güterwagen der UIC all jene Güterwagen der Sonderbauarten eingruppiert, die nicht zu den Gattungen F, H, L, S oder Z gehören. Dies sind (absteigend nach Stückzahlen bei der DB… … Deutsch Wikipedia
Tragschnabelwagen — In die Gattung U werden nach dem Bauart Bezeichnungssystem für Güterwagen der UIC all jene Güterwagen der Sonderbauarten eingruppiert, die nicht zu den Gattungen F, H, L, S oder Z gehören. Dies sind (absteigend nach Stückzahlen bei der DB… … Deutsch Wikipedia
Überladebrücke — Eine Überladebrücke ist eine stählerne Konstruktion, die an Rampen angebaut wird, um eine Be und Entladung von Lastkraftwagen oder Nutzfahrzeugen zu ermöglichen. Sie wird häufig an Verladeschleusen oder Toren von Gebäuden der Lagerhaltung… … Deutsch Wikipedia
Camilla (Schiff) — Camilla Foto von der verlassenen Camilla etwa 200 Meilen vor der Küste Neufundlands im Schlepp. p1 … Deutsch Wikipedia
Rangiertraktoren der SBB — Rangiertraktoren sind kleine Rangierfahrzeuge bei Schweizer Bahnen. Inhaltsverzeichnis 1 Bauartbeschreibung 2 Fahrzeugtabelle 3 Einzelnachweise 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Plattform — Perron (schweiz.); Bahnsteig * * * Platt|form [ platfɔrm], die; , en: 1. (mit einem Geländer gesicherte) ebene Fläche auf hohen Gebäuden, Türmen o. Ä. (von der aus man einen guten Ausblick hat): man hat einen herrlichen Blick von dieser Plattform … Universal-Lexikon